Heimatbrief 2020
Am 18. März 2020 durfte Wolfgang
Schmierer (rechts) 1. Vorsitzender des Vereins
Dem Verein wurde von der
Sparkassenstiftung
eine Spende über 500 € zugesagt. Angesichts der durch COVID-19 verursachten außergewöhnlichen Herausforderungen und unter Berücksichtigung der Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes Germersheim über die Durchführung von Veranstaltungen, hat sich der Verein Europalz Germersheim e.V. entschieden, alle in 2020 geplanten Veranstaltungen nicht durchzuführen. Betroffen waren:
Das 10. Classic Meeting
Benefizkonzert “ Jazz für Afrika “ mit der Band “ Old Jazz Union Deutschland “
in der
Stadthalle Germersheim
am 24. März unter der Leitung von Franz Wosnitza & Johannes Maiß.
Wir werden alle Veranstaltungen
nachholen, sobald es die CORONA - Pandemie wieder zulässt. Günter O. Feth
|
Beitrag Heimatbrief 2019
Europalz Mundart Germersheim e.V. www.europalz.de
Mit der Veranstaltung “Mundart & Wein“ hat am Samstag den 28.
September im Konzertsaal des Kulturzentrum “ Hufeisen“ die
Verleihung des PAMINA-Kultur-Preises 2019 stattgefunden.
Das Gitarrenduo Roundabout mit Christian Settelmeyer und Uwe Zeeb umrahmte die Verleihung. Die bisherigen Preisträger:
Jazz für Afrika
Am 26. März 2019 haben wir dieses Konzert bereits zum 9. Mal in
Folge durchgeführt.
Nächstes Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum. Das 10. Classic
Meeting Benefizkonzert 10. Germersheimer Festungsfest
Kultur- & Museumsnacht
Für den 08. November 2019 bereiten wir uns schon wieder auf die
Kultur- und Museumsnacht vor. Gäste zum Verweilen in unserem Vereinsheim animieren.
Günter Feth |
Beitrag Heimatbrief 2018
Europalz Mundart Germersheim e.V. www.europalz.deÜber unser regionales Engagement hinaus,
die Dialektsprache wie auch die Am 20. März 2018 war es wieder soweit. Das 8. Benefizkonzert "Jazz für Afrika" in
der Stadthalle Germersheim. Paul Held - Trompete Ewald Willkomm - Banjo Dr. Gerd Girmann - Waschbrett, Sousaphon Stefan Schwab - Posaune, Gesang Johannes Maiß - Sousaphon, Bandleader Franz Wosnitza – Moderation, Trompete, Gesang. Alle Künstler haben wie jedes Jahr auf
ihre Gage verzichtet und ein hervorragendes Programm für Jazz- und
Bluesfreunde geboten.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 06.
März 2018 in unserem Vereinsheim Fronte Lamotte- Der 1. Vorsitzende Wolfgang Schmierer bedankte sich für ihr langjähriges Engagement zum Wohle des Vereins und überreichte ein kleines Präsent.
Ingrid und Horst Ade Marianne Stelzer
Vorsitzender Schmierer Wolfgang Vereinsheim Europalz Am "Tag des offenen Denkmals" den 9.
September beteiligte sich wiederholt der Verein Europalz. Beim 14. Internationalen Kinderfest am 16.
Juni 2018 im schönen Stadtpark
Günter Feth *)PAMINA steht für die
deutsch-französische Kooperationsgemeinschaft der Region:
|
Beitrag zum Heimatbrief 2017
Europalz Mundart Germersheim e.V. www.europalz.de
Der Verein "Europalz Germersheim e.V." wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt sowohl die Dialektsprache wie auch die musikalische und literarische Kultur in der PAMINA*) - Region zu pflegen, zu fördern und zu unterstützen. Der Standort Germersheim mit seiner geografischen Lage mit den angrenzenden Regionen Baden und Elsass ist geradezu ideal um grenzübergreifende Beziehungen herzustellen und zu pflegen. Mit seinem Sitz im "nördlichen Waffenplatz-Reduit", vor dem Weißenburger Tor der historischen Festung Germersheim, vergibt der Verein Europalz den - PAMINA Kultur-Preis -. Mit diesem Preis werden Künstler geehrt die sich um diesen Kulturbereich verdient gemacht haben. Die Preisverleihung wird in Form einer öffentlichen Veranstaltung durchgeführt. Des Weiteren werden im Vereinsheim Ausstellungen mit regionalem Bezug durchgeführt. Auch Mundart-Lesungen, Vorträge und Liederabende werden veranstaltet. Über unser regionales Engagement hinaus veranstalten wir jedes
Jahr ein
Im vergangenen Dezember 2016 konnten wir die komplette
Renovierung unseres Vereinsheim
Über den Besuch einer Gruppe historischer Uniformträger haben wir
uns sehr gefreut.
Gleich nach dem Festungsfest am 12. Juni haben wir ein Helferessen auf unserer Sonnenterrasse vor dem Vereinsheim mit Blick auf das Stadttor "Weißenburger Tor" organisiert, um uns bei unseren fleißigen Helfern zu bedanken die über das Festungsfest großen Einsatz gezeigt haben.Beim13. Internationalen Kinderfest am 01. Juli im schönen
Stadtpark Mit der Veranstaltung "Mundart & Wein" wird am Freitag den 06.
Oktober im Konzertsaal des Kulturzentrums " Hufeisen", die
Verleihung des PAMINA-Kultur-Preises stattfinden.
„Gsang und Text üs'm alemannische Raum – Elsass" Liselotte Hamm und Jean-Marie Humml, die als La Manivelle
sich längst in der
Günter Feth Pfalz (Palatina) - Baden (Mittlerer Oberrhein) - Nord-Elsass (Nord-Alsace)
|